Film-Quiz per Kommentar

Etwas ungewöhnlich was ReX da gemacht hat, aber ich bin ja hilfsbereit!

Wer weiß um welchen Film es sich hier handelt:

2 Leute in nem Cafe sitzen sich gegenüber und reden ganz gechillt.
Der eine scheint halt n bissl verrückt zu sein und meint halt was wie: Stell dir vor es ist Geiselnahme – und eine ganze Stadt spielt verrückt. usw…
Am Schluß des Gesprächs steht der Typ auf und geht einfach raus aus dem Cafe und dann sieht der Zuschauer das draußen ALLES voller Spezialeinheiten und Polizei ist.

Der Typ der davor gesprochen hat war n Geiselnehmer der allen seinen Geiseln Sprenggürteil umgeschnallt hat und die gehen los wenn sich die Geiseln zu weit von der Bank entfernen. Am Schluss von dem clip geht auch einer der Sprengürtel hoch nachdem die Polizei einen Geiselnehmer schießt und die Geisel “retten” wollen.
Die Kamera schwenkt dann so genial durch die Explosion… (dh glaub ich war es ein Preview, da ich nicht glaub, dass das ganze eine Amateuer-Arbeit war)

Leider hab ich als Bezug was ich noch weiß nur noch den Charakter der dem aus dem oben genanntem Banküberfall nachempfunden ist.

Wer weißes, wer weißes? (O-Ton Lehrer von Ferris Bueller)

Netter Fake: Scheisse Versicherungen

Was sich doch manche Leute einfallen lassen: Eine Internet-Seite der “Joseph-Scheiße-Versicherungsgruppe AG” mit der passenden Domain:

www.scheisse.ag

Ich empfehle ganz besonders die “in persona“-Seite und den darauf erscheinenden “Pif Scheiße”. Wenn der jetzt auch noch schlank ist, ist er dann vielleicht der “Dünn-Pfiff”? 😉

Beim Florian hab ich gefunden, dass diese Versicherung auch nicht im Versicherungs-Verzeichnis der Schweiz aufgeführt ist. Außerdem gibt es in der Neugasse 75 in 8005 Zürich keine Versicherung. Bernd hat zudem herausgefunden, dass das Bild von Felicitas Scheiße-Gonzales in Wahrheit die US Moderatorin “Maria Bartiromo” ist.

Ich vermute ja, dass da ein verbitterter Versicherungsangestellter dahinter steckt, der sich im Zorn mal dachte “in was für einer Scheiß-Versicherung arbeite ich hier eigentlich“?

Schön auf “Dr. Gustav Scheiße wird 75” unter aktuell:

“Gustav, Du bleibst der Größte für uns!”

Also heißt das dann: “Für immer der größte Scheiß”? 😀

Ist im Krieg alles erlaubt?

Censorship causes blindnessIm Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt” sagt der Volksmund – wirklich?

Was sieht, hört und liest man zur Zeit nicht für schreckliche Dinge aus dem Gaza-Streifen, von dem ich bisher dachte, dass das eben ein Krieg sei und da sowas “normal” wäre. Was sich aber wirklich bei den israelischen Angriffen auf die Palästinenser abspielt, bekommt man durch das Presse-Verbot überhaupt nicht mit.

Außerdem ist ja die Kriegspropaganda extrem wichtig geworden, sodass man nun überhaupt nicht mehr weiß, was man glauben soll.

Da ist man dann schon dankbar, wenn mal ein Bericht auftaucht, der von den Vorzeichen her nach einer neutralen Beurteilung aussieht: Ein Israelischer Friedenaktivist der Pro Palästinenser schreibt!

heise.de hat heute einen ziemlich guten Bericht von Uri Avnery, Gründungsmitglied des Israelischen Rats für Israelisch-Palästinensischen Frieden und ehemaliger Knesset-Abgeordneter, veröffentlicht:

“Nicht lange zuvor wurde in England ein ähnliches Verbrechen begangen. Die Churchillbande versteckte sich inmitten in die Londoner Bevölkerung und missbrauchte Millionen von Bürgern als menschliche Schutzschilde. Die Deutschen waren so gezwungen, ihre Luftwaffe zu schicken und die Stadt widerwillig in Schutt und Asche zu legen.”

Ist die gelungene Provokation des Lesers am Anfang, die einem aber Klarheit über die verschiedenen Blickpunkte einer Sache vermittelt.

“Eine Person ohne Fantasie wie Barak (sein Wahlslogan heißt: “Nicht ein netter Kerl, sondern ein Führer”) kann sich nicht vorstellen, wie anständige Leute rund um den Globus auf solche Aktionen wie die Tötung ganzer Großfamilien, die Zerstörung der Häuser über den Köpfen ihrer Bewohner, auf die Reihen von Jungen und Mädchen in Leichensäcken, auf die Berichte über Leute, die tagelang zu Tode bluten, weil die Krankenwagen nicht zu ihnen durchgelassen werden, auf das Töten von Ärzten und Sanitätern, die auf dem Weg sind, Leben zu retten, auf Berichte über das Erschießen von UN-Fahrern, die Lebensmittel bringen, reagieren…”

Der Wahlslogan ist für einen Politiker Israels schon recht unglücklich gewählt, wenn man dieser Übersetzung glauben darf. Alles in allem ein recht lesenswerter Bericht:

Uri Avnery Die Lügen des Kriegs – Warum Israel den Krieg nicht gewinnen und die Hamas ihn nicht verlieren kann

Ebenfalls sehr lesenswert:
André Marty – Stell dir vor es ist Krieg, und einer geht auch nach zwei Wochen noch hin

Dinner: Was Küblböck dem Geisensetter voraus hat

Es geht mal wieder ums “Perfekte Promi-Dinner” (beste Folge). Da gab es heute mal wieder “Die Münchener Runde” (11.01.09) mit dem Promis Eva Grünbauer (SAT.1 Bayern), Bernhard Hirtreiter (Die jungen Tenöre), Ramona Leiß (Knoff-Hoff) und Pierre Geisensetter (Leute heute, ZDF). Geisensetter und München fragt sich der Kenner? Dieser Altstadt-Jogger, der aus dem Stadtbild in Nürnberg kaum mehr wegzudenken ist, ein Münchner?

Tja, Pierre Geisensetter lud die anderen Gäste einfach in seine Zweitwohnung an die Isar. Schade… da war Daniel Küblböck schon ehrlicher: Er hat in der “Die Münchener Runde” vom 31.08.08 einfach die anderen Köche zu sich in die Frankenmetropole eingeladen!

Gut, Geisensetter ist jetzt kein waschechter Franke (geboren in Jena), aber das ist Küblböck (Hutthurm) auch nicht! Aber dafür hat Daniel auch nur den 3.Platz belegt, während Pierre Sieger wurde… vielleicht war das auch ausschlaggebend und die anderen waren nur froh, dass sie in der “boarischn Heimot” bleiben duften, tz!

Anmerkung zur Sendung: Witzig, dass der sich selbst lobende Bernhard Hirtreiter bei der Verkündung der Platzierungen Pierre um den Vortrag bat – vielleicht wollte er seinen erwarteten Sieg nicht selbst vorlesen? Denn so extrem gut drauf wie er beim Lüften der 5000-Euro-Käseglocke war, so sehr viel im das Lachen aus dem Gesicht, als er LETZTER wurde! Hehe! 🙂

Was bedeutet C+M+B an der Haustüre

Eigentlich eine einfache Frage, hätte ich gedacht: Caspar, Melchior und Balthasar, eben die Namen der Heiligen Drei Könige ist das was die Sternensinger an die Wohnungstür kritzeln.

Doch C M B steht für “Christus mansionem benedicat” (Christus segne dieses Haus / Wohnung) – steht auch bei Wikipedia.

In diesem Zusammenhang auch nett, dass diesen Brauch noch lange nicht jeder in Deutschland kennt… 🙂
via Thomas und Thomas

Browser-Kriege von 2002 bis 2008

Bei Wired Blog (über Rivva) hab ich eine tolle Grafik zu den Browserkriegen gefunden! Schön auch, dass mal die Versionen Beachtung finden:

Browserkriege von 2002 bis 2008

(Für volle Größe bitte auf die Grafik klicken)

Wer sich jetzt wundert, wo der InternetExplorer 8 und vor allem Googles Chrome bleiben, ich denke gemäß dem Stand der “Schwerter” auf der Grafik, ist der Zeitpunkt wohl Mitte 2008. Der aktuelle Stand der Browser-Wars ist im Dezember 2008:

IE 68,15%; Firefox 21,34%; Safari 7,93%; Chrome 1,04%; Opera 0,71%; Netscape 0,57%; Andere 0,26%

(Quelle readwriteweb.com)

Basic Thinking Blog schon bei 22.550Euro

Kaum dehnt man den verdienten Weihnachtsurlaub mal ein bisschen aus, schon spielt alles verrückt! Israel schickt sich an den Titel des Kriegsverbrechers des Tages zu holen, die Russen drehen mal wieder der Ukraine das Gashahn zu und die Wirtschaft is ja eh am Ende (gutes Zitat hier). Dass nun aber auch noch “Der Blogger Nr.1” in Deutschland sein Blog verkaufen möchte, is schon der Hammer! Das hat mich erst mal umgehauen, als ich das beim Mirko gelesen hab.

Der Hammer ist nun aber auch, welche Wellen das schlägt und dass sogar Spiegel-Online und die BILD (schön, dass die Bild “der Blog” schreibt! 🙂 ) darüber berichten. Wann kommts in der Tagesschau?

Roberts ebay-Auktion hier

Und wenn man das ganze mit etwas (zeitlichen) Abstand liest, wirkt es noch besser: Erst schrie alles auf, dann berichtete alles darüber, dann wurde spekuliert und nun wird gemeckert was das Zeug hält.

Manchmal ist Kleinbloggersdorf schon ein bisschen wie ein Kaffeeklatsch in einer Neubau-Siedlung, wenn die geschiedene Nachbarin einen farbigen Übernachtungsgast hatte! 🙂

Anmerkung: Ich habe hier nichts von Neid geschrieben, denn Silvia Neid war Bundestrainerin und Weltmeister – und warum sollte ich über die schreiben! 😉

Bienchen, Bienchen bring mir Honig

[Trigami-Review]
Vielleicht geht es Euch auch so, aber manchmal wenn ich von richtig guten Ideen erfahre, dann ärger ich mich, warum ich nicht darauf gekommen bin. Und so gehts mir nun bei Bee5.de auch wieder!

bee5.jpgDie Idee hatte ich auch, dass man doch die Einnahmen aus einer Linkpartnerschaft, eines sog. Affiliates an den Käufer weitergibt und so eine win-win-Situation schafft: Der Affili-Partner verkauft was, der Käufer profitiert (Preisnachlässe o.ä.) und ich selbst bekomme ein bisschen was davon ab. Aber der Aufwand einen Shop zu eröffnen, der diese Nachlässe dann sogleich einpreist und alles von den nicht seltenen Konditions-Änderungen des Affiliates abhängig zu machen, war mir viel zu groß – außerdem gabs da schon ein paar am Markt.

Viel besser hat diese Idee aber nun Bee5.de umgesetzt: Man benötigt keinen eigenen Shop mehr, ja nicht mal eine eigene Internet-Seite! Denn man muss sich nur registrieren und wickelt dann alle Käufe über das Portal von Bee5 ab – und zwar als Selbstkäufer oder als “Empfehler”. Und letzteres ging bisher nicht ohne eigene Homepage! Das geht hier sowohl als auch: Mann kann als Webmaster, Blogger und sogar MicroBlogger (speziell Twitter) die alt bewährten Links einbauen, aber auch als Privatperson einfach eine Empfehlung per mail verschicken!

Meine Registrierung

Das wollte ich mir natürlich sofort mal näher ansehen und hab mich registriert. Zuerst bin ich relativ erschrocken, da ich davon ausgegangen bin, dass ich als Webmaster in Zukunft nur noch ausschließlich Bee5.de nutzen darf. Aber mein Fehler, man muss nur bestätigen, dass man “keine Links (wie Google AdWords®) mit Bee5-Links” schalten darf.

Zu Beginn muss man angeben, als was man Bee5 nutzen wird, ob als Privatperson, Webmaster / Blogger oder als Unternehmen – aber dieser Account-Typ läßt sich jederzeit wieder umstellen. Nach der Bestätigungmail ist der Zugang dann auch gleich aktiv und man bekommt 2,00 Euro Willkommens-Bonus auf das Bee5-Konto!

Und schon kanns losgehen: Empfehlungen “aussprechen”, Links einbauen oder selbst einkaufen und dabei “Geld verdienen” – naja, halt nur im übertragenen Sinne, denn erstmal muss man Geld ausgeben um einen Teil davon wieder zurück zu bekommen. Hier gibt es aber auch ein paar Besonderheiten und zwar z.B. bei ESPRIT: Hier dürfen Eigenbestellungen leider nicht mit Provision weitergereicht werden. Nur Empfehlungen an andere sind möglich!

Wie erfolgreich man selbst ist, kann man hinterher jederzeit in einer Statistik einsehen. Es gibt mehr als 3.000 Firmen, die empfohlen oder genutzt werden können. Die Mindestauszahlungsgrenze liegt bei 15,- Euro.

Für Webmaster gibt es noch ein paar Optionen um Bee5-Empfehlungs-Link einzublenden. Mann keine sog. “Splash-Screen” (Individuelle Zwischenseite) anlegen oder mit “Bee5-API” ein bestehendes Internet-Projekte an Bee5 anbinden. Einzig negativ für mich, dass ich nirgends die Möglichkeit eines Deep-Links gefunden habe – aber ich hab mich schon beim Support gemeldet. Ich werde vom Ergebnis berichten.

Fazit und Empfehlung

Also ich werde mich bestimmt noch länger mit dieser Angelegenheit beschäftigen und kann vor allem die Rubrik “Befristete Angebote” jedem ans Herz legen. Da stehen aufgelistet die Sonderaktionen von einigen der Linkpartner drin und laden zum “Schaufesterbummel” ein. Wie wüsste ich sonst von einem kostenlosen Girokonto mit Visa-Card – für dessen Abschluss ich sogar noch 32 Euro auf mein Bee5-Konto bekäme!

Ich denke, das Ganze ist eine ziemlich gute Idee! Ein bisschen schau ich mirs noch an und dann lad ich meine Freunde ein!

Kartoffelsuppe mit Steinpilsen

Jaja, mit Pils kennen sie sich aus in Prag! Hier im Plezenská Restaurace wird man zudem von einem Quetschenspieler (Akordeon) unterhalten!

Diese Reise in die Hauptstadt Tschechiens hatten wir geplant, als das Wort ‘Winter’ fast schon wieder aus dem fränkischen Wortschatz verschwunden war – weil ja kein Schnee liegt, hat er gesagt! Heute morgen hat dann RTL erstmal davor gewarnt, das Haus zu verlassen! Wir habens aber doch bis nach Böhmen geschafft!

Für mich ist diese sehr schöne Stadt Prag bis jetzt die Stadt mit der schnellsten Burgwache, dem kältesten Wind, dem schlechtesten Glühwein und den kleinsten Toiletten! 😉

DSC00944.JPG